Wie wächst die Tulpe?
Die Tulpe ist eine wunderschöne Blume, die in vielen verschiedenen Farben und Höhen erhältlich ist. Von April bis Ende Mai blühen die niederländischen Tulpenfelder, dieses wunderschöne Bild zieht jedes Jahr viel Aufmerksamkeit auf sich. Die Tulpen tragen auch zum Tourismus und zum weltweiten Ruf Hollands als Blumenzwiebellieferant bei.
Doch wie sieht der Wachstumsprozess einer Tulpe eigentlich aus?
Tulpenzwiebeln gepflanzt?
Tulpen gehören zur Gruppe der Herbstzwiebeln. Dies bedeutet, dass diese Zwiebeln im Herbst gepflanzt werden: Oktober und November. Die Tulpen blühen im zeitigen Frühjahr. Je früher der Tulpenzüchter die Zwiebeln pflanzt, desto schneller entwickeln sich die Tulpenzwiebeln zu "Sprossen". Im Herbst ist der Boden noch recht warm. Wenn sie früh gepflanzt werden, sind die Zwiebeln widerstandsfähiger gegen die kommende Frostperiode. Wenn der Boden bereits Frost hat oder der Boden noch sehr nass ist, ist es ratsam, keine Tulpenzwiebeln zu pflanzen. Die Chancen stehen gut, dass die Zwiebeln nicht überleben und verrotten.
Welche Tulpenzwiebeln werden gepflanzt?
Die Tulpenzwiebeln werden von klein nach groß sortiert, der Züchter entscheidet, welche Zwiebelgröße er pflanzen möchte und welcher Teil seiner Zwiebeln verkauft wird. Zum Beispiel gehen Tulpenzwiebeln von Größe 4 bis etwa Größe 10 auf ihre eigene Erde zurück. Je größer die Zwiebeln, von Größe 10 bis 13, desto besser sind sie zu verkaufen. Oder diese großen Zwiebeln werden verwendet, um im Winter eine Tulpe in der Brüterei zu züchten.
Wie wird die Tulpenzwiebel gepflanzt?
Der Züchter pflanzt die Tulpenzwiebeln etwa 15 Zentimeter tief. Diese Tiefe wurde auch gewählt, um die Zwiebel vor Frost zu schützen. Wenn die Zwiebeln nicht tief genug gepflanzt werden, besteht die Möglichkeit, dass der Frost die Tulpenzwiebeln erreicht und die Tulpe während ihrer Blütezeit nicht genug Kraft hat, um aus dem Boden zu wachsen. Aber der Frost bringt auch etwas Gutes. Die Kälteperiode sorgt dafür, dass die Tulpenzwiebeln starke Wurzeln entwickeln. Für eine gute Wurzel ist es wichtig, dass der Boden luftig ist und nicht zu lange nass bleibt. Zu nasser Boden führt dazu, dass die Zwiebeln ersticken und dann verrotten.
Netze
Die Tulpenzwiebeln werden in Netze gepflanzt. Dies ist ein gut funktionierendes System, um die Tulpen leicht aus dem Boden zu holen, wenn sie fertig sind. Der Tulpenzüchter streut im Winter zusätzliche Nährstoffe (Dünger) auf seinen Boden. Dies gibt der Pflanze ausreichend Nährstoffe, damit die Tulpe im Frühjahr vollständig blühen kann.
Der Frühling ist da
Der Winter ist vorbei, im März tauchen die ersten Tulpen aus dem Boden. Der Tulpenzüchter beginnt mit der Bekämpfung von Pilzen, für die die Tulpe anfällig ist. Die Bekämpfung dieser Pilze ist entscheidend. Geschieht dies nicht und infiziert sich eine der Tulpen mit dem Pilzbefall, kann es sehr schnell gehen und einen Großteil aller Tulpen infizieren. Der Tulpenzüchter beginnt auch, präventiv auf Viren zu selektieren. Die schwächeren Pflanzen oder Pflanzen, die bereits einen Virus haben, werden entfernt. Diese Pflanzen erkennt man an einem Mangel an Blättern oder Blüten.
An der Spitze der Tulpen
Der Kopf der Tulpen beginnt normalerweise Ende April. Die Tulpen sind jetzt ausgewachsen und haben genug Ernte gemacht, um die Energie an die Zwiebel weiterzugeben. Darauf wartet der Tulpenzüchter, denn wenn die Tulpe kultiviert wird, bleiben nur die Stängel und Blätter auf dem Feld. Hier wird die Nahrung für die Zwiebel hergestellt. Der Stängel versorgt die Tulpenzwiebel mit Nahrung von der Sonne (Photosynthese genannt). Von diesem Moment an braucht die Tulpenzwiebel viel Wasser, um gut zu wachsen. Der Prozess, bei dem die Tulpenzwiebel vom Stängel mit Nahrung versorgt und zu einer schönen großen Zwiebel ausgewachsen ist, dauert ca. 6 Wochen. Der Stängel, der die Zwiebel in den letzten Wochen mit Nährstoffen versorgt hat, wird gelb und stirbt leise ab.
Tulpenzwiebeln sammeln
Der Moment ist da. Die Tulpenzwiebel ist reif genug, der Tulpenzüchter fängt an, die Zwiebeln aus dem Boden zu nehmen und "zu roden". Dies geschieht immer zwischen Mitte Juni und Ende Juli. Die geernteten Zwiebeln werden in den Schuppen gefahren und dort getrocknet und gereinigt. Der Tulpenzüchter entfernt auch die jungen Zwiebeln von den größeren Zwiebeln. Diese Reinigung wird "Peeling" genannt. Die großen Zwiebeln werden, wenn sie ins Ausland verkauft werden, gewaschen, damit keine Bakterien oder Pilze zurückbleiben.
Die kleineren Kugeln werden gelagert, damit sie im Herbst wieder in die Erde gepflanzt werden können. Der Tulpenzüchter hat im Laufe der Jahre viel Erfahrung gesammelt und in seinem Stall das ideale Klima geschaffen, in dem die Tulpenzwiebel am besten erhalten bleibt.
Vertrieb und Export
Die großen Tulpenzwiebeln werden an Handelsunternehmen verkauft, die die Zwiebeln verpacken und dann an Gartencenter, Baumärkte und Handelsketten verkaufen. Sie können sie dort kaufen, um sie in Ihren eigenen Garten zu pflanzen.
Der größte Teil der Tulpenzwiebeln wird exportiert und geht um die ganze Welt. Es gibt viele Tulpenliebhaber in Amerika, Asien und dem Nahen Osten, die diese niederländischen Tulpenzwiebeln genießen!
